Aktuelle Information des TuS Moitzfeld 1961 e.V. zum Coronavirus

Aktuelle Information des TuS Moitzfeld 1961 e.V. zum Coronavirus

Moitzfeld, 13. März 2020

Liebe TuS-Familie,

die Entwicklungen der weltweiten Corona-Pandemie beschäftigt auch unseren Dorfverein.

Nach reiflicher Überlegung und Abstimmung mit den übergeordneten Verbänden und den zuständigen Behörden haben wir leider die Entscheidung treffen müssen, ab sofort jegliche Vereinsveranstaltungen bis auf Weiteres ruhen zu lassen.

Auch wir als Verein müssen dazu beitragen, die Risiken einer schnellen Ausbreitung des Virus zu reduzieren. Der Spiel- und Trainingsbetrieb der Abteilung Fußball ist bis zum 17. April 2020 eingestellt. Auch er Tennisverband Mittelrhein hat die Einstellung des Wettspielbetriebs beschlossen. Aufgrund der heute beschlossenen Schließung der Schulen stehen der Abteilung Turn & Spiel keine Sportstätten zur Verfügung.

Bezüglich des Tennis-Hallentrainings wendet Euch bitte direkt an Dominik Kuntzsch als Veranstalter bzw. die Tennishalle Moitzfeld e.V. Hierzu können wir als TuS Moitzfeld 1961 e.V. keine Auskünfte geben.

Wir möchten alle Mitgliederinnen und Mitglieder bitten, besonnen zu agieren und zu reagieren. Der Gesamtvorstand wird Euch in Abstimmung mit den übergeordneten und weisungsgebundenen Behörden und Verbänden offiziell über Zwischenstände, Änderungen und das weitere Vorgehen aktuell und zeitnah informieren.

Jeder Einzelne muss sich jetzt fragen: Was kann ich tun, um die Ausbreitung zu verlangsamen? Was kann ich tun, um Alte und Kranken zu schützen? Unsere Selbstbeschränkung heute wird morgen Leben retten. (Zitat: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier)

Mit sportlichen Grüßen

Der Gesamtvorstand
Elmar Schneiders (Vorsitzender)
Patrick Neunzig (Abteilungsleiter Fußball)
Götz Runge (Abteilungsleiter Tennis)
Birgitta Lampe (Abteilungsleiterin Turn & Spiel)

F1 setzt Siegesserie fort

F1 setzt Siegesserie fort

In ihrer anhaltenden Erfolgsserie sicherte sich unsere F1-Jugende als Gruppenerster in der Vorrunde der Hallen-Kreismeisterschaft den Einzug in die Zwischenrunde. Wir drücken der F1-Jugend die Daumen für die Zwischenrunde – und natürlich auch unseren anderen Jugendmannschaften!

Bambinis und F1 gewinnen die Hallenturniere beim SV Frömmersbach 1948

Bambinis und F1 gewinnen die Hallenturniere beim SV Frömmersbach 1948

Die Hallenturniersaison ist auf Ihrem Höhepunkt und unsere Jugendmannschaften schlagen sich bestens.

Am Samstag gab es auch für den TuS Moitzfeld 1961 e.V. einen weiteren Höhepunkt. Sowohl die Bambini, als auch die F1-Jugend wurden Turniersieger beim Jugendturnier des SV Frömmersbach 1948 in Gummersbach. Ganz im Fairplay-Gedanken kämpften unsere Bambini wie die Löwen und zeigten ein tolles Zusammenspiel, das am Ende mit dem 1. Platz 🥇belohnt wurde.

Auch die F1-Jugend und ihr Trainerteam zeigten, dass sie eine eingeschworene Truppe sind, in der sich jeder auf jeden verlassen kann und alles gibt – das war ebenfalls den 1. Platz wert.🥇

Herzlichen Glückwunsch!

Abteilung Fußball gründet Mädchenmannschaft

Abteilung Fußball gründet Mädchenmannschaft

Die Abteilung Fußball wird eine Fußballmannschaft für Mädchen der Jahrgänge 2006-2008 gründen.

Mädchenfussball

Interessierte Mädels können das erste Training der neuen Mannschaft besuchen am Montag, 28.10.2019 um 17:30 Uhr im FUSSBALLGOTT24.DE Soccerpark an der Erdenburg.

Eine Anmeldung zum Probetraining ist nicht erforderlich. Rückfragen beantwortet unser Jugendleiter Egon Auer telefonisch unter 02204-867679 oder E-Mail: egon.auer@tus-moitzfeld.de.

Jugendteams starten in die neue Saison

Jugendteams starten in die neue Saison

Am kommenden Wochenende starten auch die Jugendmannschaften des TuS Moitzfeld in die neue Saison 2019/20.

Wir sind sehr froh und stolz, dass wir in allen Altersklassen mindestens ein Team an den Start bringen können.

In der B- und A-Jugend freuen wir uns auf drei Mannschaften als Spielgemeinschaft mit dem TuS Immekeppel.

Alle Ansprechpartner der Teams findet Ihr hier:

Großes Fußballcamp für Kinder und Jugendliche

Großes Fußballcamp für Kinder und Jugendliche

+++ SCHON ÜBER 50 ANGEMELDETE KINDER UND JUGENDLICHE +++ ES SIND NOCH PLÄTZE FREI +++ DAS WETTER SOLL PRIMA WERDEN +++

In Zusammenarbeit mit der Fußballfabrik Ingo Anderbrügge bieten wir zum Ende der Sommerferien erneut ein Fußballcamp auf unserem Fußballplatz in Moitzfeld an. Teilnehmen kann jedes Kind zwischen fünf und fünfzehn Jahren – egal ob Mitglied im TuS oder nicht, ob Junge oder Mädchen.

Was in den 3 Tagen und 6 Trainingseinheiten passiert, stellt Ex-Profi Ingo Anderbrügge hier vor: 🎬 https://www.youtube.com/watch?v=LvRtJxEy0_I

Und hier die wichtigsten Informationen für Euch:
📍 MYTEAMSPORT.DE Soccerpark an der Erdenburg in Moitzfeld
📅 25.08.2019 bis 27.08.2019, jeweils 09:30 bis 16:00 Uhr
💶 125 Euro inkl. Puma-👕, Puma-⚽ und Trinkflasche.
⌨ Anmeldung und weitere Infos unter: https://www.fussballfabrik.com/termine-anmeldung/basiscamps/tus-moitzfeld-1961-e-v/a-847/

Die Mittagsverpflegung für die Kids ist wie immer über unser Clubheim gesichert und ist im Preis inklusive.

Der TuS Moitzfeld und die Fußballfabrik freuen sich auf viele TeilnehmerInnen 💪🏼

11. Moitzfelder Ranglisten- & LK-Turnier

11. Moitzfelder Ranglisten- & LK-Turnier

Vom 05. bis 11.08.2019 findet wieder das beliebte Moitzfelder Ranglisten- und LK-Turnier statt.

Das Ranglistenturnier ist eingestuft in die Kategorie A-6, Herren 00. Es winken 1.000 € Preisgeld!

Plakat

Die Teilnahmegebühr beträgt 30,00 € zzgl. 5,00 € DTB-Entgelt.

Das LK-Turnier findet in den Klassen Damen 00/30/40/50 und Herren 30/40/50 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt hier 20,00 € zzgl. 5,00 € DTB-Entgelt.

Anmeldungen bis 01.08.2019 23:59 Uhr unter:

Anmeldung Damen

Anmeldung Herren

Saisonfinale 2018/19

Saisonfinale 2018/19

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,
Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

die erste Saison auf dem neuen Kunstrasen ist vollbracht. Die Meisterschaftsspiele sind gelaufen. Niederlagen und Siege hat es gegeben. Erwartungen wurden erfüllt aber auch gesteckte Ziele wurden vielleicht nicht erreicht. Zeit aus Sicht der Abteilungsleitung Fußball ein Resümee zu ziehen.

Seniorenfußball:

Herren:

Eine durchwachsene Saison liegt hinter unserer „Ersten“ in der Kreisliga C. Viele Veränderungen im Kader z. B. durch Verletzungen und berufliche/schulische Verpflichtungen waren zu verkraften. Unnötige Niederlagen und ein paar Undiszipliniertheiten führten letztendlich zu einem 9. Tabellenplatz. Also keine Gefahr für einen Abstieg aber eben auch keine Chance auf einen Aufstieg. Viel Arbeit liegt vor unserem Trainerteam um Patrick Kraus, um aus dem bestehenden Kader, einigen neuen Spielern aus dem Juniorenbereich und den wiedergenesenen „Langzeitverletzten“ ein schlagkräftiges Team zu formieren. Nachdem Tobias Kauer als langjähriger Kapitän der Mannschaft zum Saisonende seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt hat, muss auch hier eine wichtige Personalentscheidung getroffen werden. Sollte ein erfolgreicher Saisonstart gelingen, ist der Mannschaft sicherlich mehr zuzutrauen. Wir drücken die Daumen und hoffen in der neuen Saison auf viele Zuschauer und Unterstützung bei uns auf dem Platz.

Nach Fertigstellung des Kunstrasenplatzes im vergangenen Jahr wurden wir von neuen Mitgliedern fast überrannt und wir konnten mit insgesamt drei Herrenmannschaften an den Start gehen. Leider zeigte sich aber im Verlauf der Hinrunde, dass einige dieser neuen Mitglieder nicht mit den Werten und Zielen unseres Vereins kompatibel waren. Zur Winterpause waren wir deshalb leider gezwungen, eine Mannschaft vom Spielbetrieb abzumelden. Die bisherige „Dritte“ wurde zur neuen „Zweiten“. Mit hartem Training und vielen Erfahrungen war die Saison für die junge und unerfahrene Mannschaft in der Kreisliga D kein Zuckerschlecken. Leider erst zum Ende der Saison wurde deutlich, was in der Mannschaft steckt. Respekt an das gesamte Team für diese erste Kreisligasaison und wir drücken auch hier die Daumen für die neue Spielzeit.

Damen:

Mit hoher Motivation und viel Fleiß behaupteten sich unsere Mädels in der Kreisliga B und erreichten des 8. Tabellenplatz. Leider wurden Laufbereitschaft und Kampfgeist nicht immer belohnt. Eine konstantere Leistung mit einem Ticken mehr Kondition in der neuen Saison wäre wünschenswert – auch hier drücken wir selbstverständlich feste die Daumen.

Jugendabteilung:

A-Jugend

Eine große Erfolgsgeschichte schrieb unsere A-Jugend Spielgemeinschaft mit DJK Dürscheid. Eine wahnsinnig tolle Truppe hat sich hier gefunden und menschlich wie sportlich perfekt zusammengepasst. Letztendlich sorgte ein Wechselfehler zur Aberkennung von 3 Punkten und somit zum Verlust der Meisterschaft. Aber dennoch hat es sehr viel Freude bereitet, dieser Mannschaft beim Fußballspielen (und beim Feiern) zuzusehen. Tolle Jungs aus zwei Vereinen. Hier sind sogar Freundschaften geschlossen worden. Ein Beweis was Mannschaftssport in der Lage ist zu Leisten. Wir danken auch dem Trainerteam für die tolle Arbeit. Wir hoffen für alle Jungs, dass sie in der neuen Saison in den neuen Mannschaften – ob im Senioren- oder Juniorenbereich ähnlich glücklich und zufrieden werden. Die Fußstapfen der Spielgemeinschaft sind also riesig – wir sind aber sehr guter Dinge, dass die neue A-Jugend-Spielgemeinschaft mit dem TuS Immekeppel einen ähnlichen Erfolg haben wird.

B-Jugend

Unser Sorgenkind war in der vergangenen Saison unsere B-Jugend. Viel zu wenige Jungs im Kader und dann auch noch teilweise viel zu jung für die Altersklasse. Das waren leider die ausschlaggebenden Rahmenbedingungen, die uns zum Torlieferanten für die Gegner gemacht haben. Trotz teils toller Leistungen unserer Angreifer mit vielen Toren konnte unsere überforderte Abwehr leider häufig gegen die körperlich überlegenen Gegner nichts ausrichten. Einen ganz großen Respekt an alle, die diese Saison durchgestanden haben. Ein Dank an den Trainer und die Eltern, die die Jungs nach jedem Spiel immer wieder aufgebaut und motiviert haben. Der eine Saisonsieg wurde übrigens wie die Meisterschaft gefeiert.

In der neuen Saison gibt´s dafür endlich eine Belohnung für die Jungs. Mit dem Wechsel einer gesamten B-Jugend-Mannschaft vom TV Herkenrath zu uns wird es uns möglich sein, in der neuen Saison gemeinsam mit dem TuS Immekeppel zwei Spielgemeinschaften an den Start zu bringen. Wir werden eine Mannschaft in der Leistungsklasse und eine Mannschaft in der Normalstaffel melden. Eine ganz neue Situation für unsere Jungs – wir freuen uns drauf.

D-Jugend

Unsere D7-Jugend hat es in einem spannenden Finale geschafft, den Kreispokal nach Moitzfeld zu holen. Ein toller Erfolg und ein beeindruckendes Gemeinschaftserlebnis für das noch junge Team. In der Meisterschaft lief es erst zur zweiten Hälfe der Saison. Das zeigt aber, welch tolle Entwicklung das Team genommen hat. Wir freuen uns, dass die Mannschaft komplett mit Trainern in der C-Jugend zusammenbleiben werden. Ein wenig Verstärkung kommt aus der ehemaligen B-Jugend. Das wird sicherlich auch eine starke Truppe. Wir freuen uns sehr auf die neue Saison.

E- und F-Jugend und Bambinis

Unsere jüngsten Kicker wollen ständig bei Laune gehalten werden. Wir sind sehr froh, in der E- sowie in der F-Jugend jeweils so viele Spieler am Start zu haben, so dass wir jeweils 2 Mannschaften melden können. Das Siegen oder Verlieren steht in diesen Altersklassen noch nicht im Vordergrund. Eher das Teambuilding sowie das Gemeinschaftserlebnis Fußball. Die Freude an der Bewegung und das gemeinschaftliche Verstehen und Anwenden der Regeln klappt dank der hervorragenden Arbeit der Trainer in diesen Altersklassen immer besser. Wir freuen uns über jedes Elternteil, was ihren Teil dazu beiträgt. Ob es das Waschen der Trikots ist, das pünktliche Bringen zum Training oder die frühzeitige Zu- oder Absage vor dem Spiel ist. Alles Grundlagen für die Teamfähigkeit und Sozialkompetenz der Kinder in der Zukunft.

In folgenden Altersklassen werden wir in der neuen Saison 2019/20 Mannschaften melden:

Jahrgang 2013                        1x Bambini
Jahrgang 2012/11                  2x F-Jugend
Jahrgang 2010/09                  2x E-Jugend
Jahrgang 2008                        1x D-Jugend (D9)
Jahrgang 2007/06/05            1x C-Jugend (C11)
Jahrgang 2004/03                  2x B-Jugend (Spielgemeinschaft)
Jahrgang 2002/01                  1x A-Jugend (Spielgemeinschaft)

Wir haben somit erstmalig seit langer Zeit wieder in allen Altersklassen mindestens eine Mannschaft im Rennen. Das macht uns sehr stolz und wir freuen uns auch hier auf die neue Saison.

Freizeitfußball: (Alte Herren)

Die Herren (Ü35) treffen sich regelmäßig – egal bei welchem Wetter – mittwochs von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr auf dem Platz. Gespielt wird auf eine Platzhälfte ohne festen Torwart. Neue Mitspieler sind jederzeit herzlich Willkommen. Der Altersdurchschnitt muss dringend gesenkt werden. JWir freuen uns sehr, wenn sich der ein oder andere Vater von unseren Jugendspielern angesprochen fühlt.

MYTEAMSPORT.DE Soccerpark an der Erdenburg

Seit der Fertigstellung des Kunstrasenplatzes hat sich am Platz immer wieder etwas getan. So konnten wir die Pflasterarbeiten rund um den Platz (in Eigenregie) abschließen und die ersten Erfahrungen in der Platzpflege erlangen. Es ist schon erstaunlich, wieviel Müll doch immer wieder neben den Mülleimern landet und was so alles auf der Anlage vergessen wird. 

Weiter mussten wir leider feststellen, dass Vereinsfremde aber auch Mitglieder der Abteilung die Zäune und Tore hin und wieder nicht ganz so ernst nehmen. Bitte sprecht nochmals mit Euren Kindern, dass das Überklettern der Zäune nicht nur gefährlich ist, sondern auch verboten. Wir können die Kinder leider aus Haftungsgründen nicht alleine auf die Anlage lassen. 

Weiterhin möchten wir nochmals auf die Benutzungsregeln der Anlage hinweisen. Insbesondere sei der Hinweis nochmals erlaubt, dass auf dem Platz AUSSCHLIESSLICH WASSER IN PLASTIKFLASCHENerlaubt sind. Tee, Säfte, Schorlen, Energydrinks oder gar Cola sind strengstens auf dem Platz verboten. Die Trainer sind angewiesen darauf zu achten.

Bei all der Arbeit rund um den Platz sind wir aber sehr stolz und froh, dass es uns mit Hilfe der Klein Elektrotechnik GmbH und der Kreissparkasse Köln gelungen ist, ein neues LED-Flutlicht auf dem Platz zu installieren. 

Jetzt fehlt nur noch die Bandenwerbung, damit wir die laufenden Kosten für unseren Platz getragen bekommen. Wir bitten alle Mitglieder um Mithilfe bei der Sponsorengewinnung. Wir sind dringend auf die Bandenwerbung angewiesen. Vorbereitete Sponsorenverträge inkl. Preisliste senden wir auf Wunsch gerne zu.

Neue Trainingsbekleidung zur neuen Saison:

Zum Ende der Sommerferien wird es durch unseren Ausrüster MYTEAMSPORT.DE wieder eine Bestellaktion für Trainingsbekleidung für die neue Saison geben. Wir haben nach mehreren Jahren wieder eine neue Grundausstattung aufgelegt. Auf den Präsentationsanzug wollen wir verzichten. Das neue Paket besteht aus einer schicken Trainingsjacke mit Kapuze (siehe Bild), einer langen und einer kurzen Trainingshose, einem Trainings-Shirt sowie Sportsocken. Wie immer wird die Bekleidung mit Logo und Schriftzug veredelt und mit den persönlichen Initialen versehen. Und das Ganze – wie immer – zu einem sehr guten Preis unterstützt von Erima. Wir bitten alle Mitglieder, die Bestellaktion zu nutzen, damit wir bei Training und Spielen einheitlich als Team auftreten können.

Weitere sinnvolle Artikel bieten wir optional wieder an. Wir melden uns rechtzeitig vor der neuen Saison mit der Aktion wieder.

Mitarbeit im Verein:

Die Abteilung Fußball des TuS Moitzfeld ist kein Fitnessstudio. Wir sind ein Verein. Ein Verein, der vom Mitmachen lebt. Wir brauchen für unsere umfangreichen Aufgaben Unterstützung. Unterstützung, damit wir den Verein weiterhin so führen können, wie wir es uns alle wünschen. Viele Hände – schnelles Ende oder auch geteiltes Leid ist halbes Leid. Nach dem Motto würden wir gerne die Zukunft unseres schönen Vereines gestalten. Dafür brauchen wir Mitstreiter. In jedem von uns steckt ein Talent – was gibt es Schöneres als dieses in eine Gemeinschaft zum Wohle aller einzubringen?

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung und danken allen Mitgliedern, Eltern, Kindern, Sponsoren, Unterstützern, Nachbarn und Anwohnern für die Unterstützung und das Vertrauen in unsere Arbeit. Wir wünschen Euch eine erholsame Sommerpause und freuen uns, Euch in der Saisonvorbereitung oder nach den Sommerferien wiederzusehen.

Eure Abteilungsleitung
Patrick Neunzig, Elmar Schneiders, Uwe (Ole) Mausbeck, Egon Auer